Miese Laune beim SCR
- Landjäger
-
- Offline
- Moderator
-
- 4020
- Beiträge: 6330
- Dank erhalten: 2544
Der TEV Miesbach hat nach dem kanadischen Stürmer Pier-Olivier Cotnoir einen weiteren Transfercoup gelandet. Vom SC Riessersee wechselt Benjamin Barz an die Schlierach. Der 29-jährige gelernte Stürmer bringt jede Menge Erfahrung mit. Er kann auf über 500 Spiele in der DEL, 2. Bundesliga und Oberliga zurückblicken. Zwischen 2003 und 2007 stand er alleine 185-mal in der höchsten deutschen Liga für Nürnberg und Düsseldorf auf dem Eis. Über München und Landsberg verschlug es ihn schließlich nach Garmisch-Partenkirchen, wo er die letzten beiden Jahre spielte.
Der Allrounder, der auch als Verteidiger eingesetzt werden kann, hatte aber immer Kontakt nach Miesbach. Schließlich ist er der Neffe von Bürgermeisterin Ingrid Pongratz. "Wir waren stets in Kontakt und er freut sich besonders, dass es jetzt geklappt hat, für Miesbach zu spielen. Benjamin Barz ist ein Führungsspieler und sein Erfahrungsschatz wird für unsere Mannschaft sehr wichtig sein", erklärt der Sportliche Leiter Stefan Moser. Den Ausschlag gab letztlich die berufliche Perspektive. Der 29-Jährige studiert Medizin und hat am Krankenhaus Agatharied eine Stelle für sein praktisches Jahr erhalten.
Freude herrschte bei den Kreisstädtern auch über die Vertragsverlängerung von Stefan Mechel. Der 17-Jährige Verteidiger war eine der wenigen positiven Überraschungen der vergangenen Saison und stellte mit seiner ruhigen und disziplinierten Spielweise bei seinen ersten Einstzen im Herrenbereich so manchen erfahrenen Defender in den Schatten. Auch in der neuen Spielzeit wird Mechel für den TEV auflaufen und sowohl in der 1. Mannschaft, als auch im Nachwuchs zum Einsatz kommen.
Die Stunde des Sieger kommt für jeden irgendwann!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- bene23
-
- Offline
- Moderator
-
- Am Rande der Bande
- Beiträge: 1748
- Dank erhalten: 4247
1922 – bis 2021 – 99 Jahre EV Füssen
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Landjäger
-
- Offline
- Moderator
-
- 4020
- Beiträge: 6330
- Dank erhalten: 2544
4 Torhüter wo verletzt oder krank ausfallen,das ist schon krass!Da werden Morgen einige Tore fallen nehme ich mal an.benedikt.siegert schrieb: Riessersee ohne etatmäßigen Goalie zum SBR - Feldspieler muss ins Tor !
Die Stunde des Sieger kommt für jeden irgendwann!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- bene23
-
- Offline
- Moderator
-
- Am Rande der Bande
- Beiträge: 1748
- Dank erhalten: 4247

1922 – bis 2021 – 99 Jahre EV Füssen
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Landjäger
-
- Offline
- Moderator
-
- 4020
- Beiträge: 6330
- Dank erhalten: 2544
da schließe ich mich an,aber von Rosenheim habe ich nichts anderes erwartet,sind mir nicht gerade symphatisch und das fängt schon bei den Fans dort anbenedikt.siegert schrieb: Krass finde ich es, dass Rosenheim einer Spielverlegung nicht zugestimmt hat. Sportgeist sieht anders aus.

Die Stunde des Sieger kommt für jeden irgendwann!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Agregator
- Offline
- Gold Boarder
-
- Beiträge: 879
- Dank erhalten: 1249
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Walle
-
- Offline
- Moderator
-
- Dampfplauderer und Internetschmierfink
- Beiträge: 3722
- Dank erhalten: 1525

FIASSA!!! TILL I DIE!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- manne
- Besucher
-

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Walle
-
- Offline
- Moderator
-
- Dampfplauderer und Internetschmierfink
- Beiträge: 3722
- Dank erhalten: 1525
FIASSA!!! TILL I DIE!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Scandic
-
Autor
- Offline
- Moderator
-
- Fanbeauftragter
- Beiträge: 9283
- Dank erhalten: 6693



Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Landjäger
-
- Offline
- Moderator
-
- 4020
- Beiträge: 6330
- Dank erhalten: 2544
Nach Verletzung von „Not-Torhüter" Markus Eberhardt beendet Riessersee das Spiel in Rosenheim in der 3. Minute
Wie erwartet dauerte das Spiel zwischen den Starbulls Rosenheim und dem SC Riessersee am Freitagabend nur 2:47 Minuten und wurde zur sportlichen Farce. Die Gäste hatten keinen Torhüter zur Verfügung (Eishockey NEWS berichtete), so dass Feldspieler Markus Eberhardt ins Tor musste und dabei auf die alte Ausrüstung von Rick DiPietro zurückgriff. Eberhardt bekam in der 3. Minute einen Schlagschuss von Rosenheims Robin Weihager voll auf die Schulter und verletzte sich dabei. Einige Sekunden hielt Eberhardt noch durch und kassierte nach 2:47 Minuten das 1:0 des Gegners in Überzahl durch Shawn Weller. Danach fuhr Eberhardt zur Bank und weigerte sich, erneut ins Tor zu gehen. Da auch kein anderer Feldspieler des SC Riessersee bereit war, die Torhüterposition zu übernehmen, musste das Spiel abgebrochen werden und wird nun für Rosenheim gewertet mit 3 Punkten und 5:0 Toren.
"Eberhardt hat zumindest eine Schulterprellung erlitten", so Riessersees Geschäftsführer Ralph Bader. "Wir haben extra in der Mannschaftskabine den Schiedsrichter, den Mannschaftsarzt von Rosenheim und einen Schulterspezialisten hinzugezogen, um die Verletzung zu bestätigen. Eberhardt wird auch am Sonntag nicht spielen können", so Bader weiter.
"Es ist schade, dass ein Spiel so zu Ende gehen muss", so Rosenheims Vorstand Willi Graue, der auch die Verletzung im Radio Charivari-Interview in Frage stellte: "Es war ja keine Bewegung erkennbar, bei der eine Verletzung hätte herkommen können. Ich denke mal, das war vielleicht von vorneherein so beabsichtigt gewesen." Graue weiter: "Ich gehe davon aus, dass ein Verfahren gegen Garmisch eingeleitet wird. Garmisch hätte das Spiel auch zuende spielen können." Die Fans können ihre Eintrittskarten umtauschen gegen eine Eintrittskarte für das Heimspiel gegen Weißwasser. Im Umfeld des Spiels blieb es zunächst friedlich, auch wenn SCR-Fans Böller zündeten. Die Polizeikräfte sorgten für einen friedlichen Abzug der Garmischer Fans und begleiteten auch den SCR-Mannschaftsbus aus dem Stadion. Allerdings berichten verschiedene Rosenheimer Medien von Vorfällen und einem Polizeieinsatz am Rosenheimer Bahnhof.
Der Streit wird wohl weitergehen, denn Graue sagte auch, dass es seines Wissens nach den Vorschlag gab, das Spiel abzusagen und das Heimrecht zu tauschen, so dass der SCR das Nachholspiel unter der Woche hätte austragen sollen und Rosenheim am Freitag, aber das vom SCR abgelehnt worden sei. Bader widerspricht dem vehement: "Das ist eine glatte Lüge."
Die Stunde des Sieger kommt für jeden irgendwann!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Landjäger
-
- Offline
- Moderator
-
- 4020
- Beiträge: 6330
- Dank erhalten: 2544
Die Stunde des Sieger kommt für jeden irgendwann!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Landjäger
-
- Offline
- Moderator
-
- 4020
- Beiträge: 6330
- Dank erhalten: 2544
Paukenschlag beim SC Riessersee, denn beim aktuellen Tabellen-Sechsten der DEL2 gibt es den vierten Trainerwechsel der Liga in der laufenden Saison: Trainer Toni Krinner verlässt mit sofortiger Wirkung den SC Riessersee, wie der Club in einer Pressemitteilung bekannt gab. Der Bad Tölzer trennt sich auf eigenen Wunsch ab sofort von den Werdenfelsern. "Toni Krinner führte persönliche Gründe an, die wir respektieren müssen", so SCR-Geschäftsführer Ralph Bader." Ich bedanke mich bei Toni für die hervorragende Arbeit, die er über zwei Spielzeiten bei uns geleistet hat. Es ist menschlich und sportlich ein großer Verlust für uns", so nochmals Bader.
Doch die wahren Gründen für die Trennung scheinen in einem Zerwürfnis zwischen Bader und Krinner zu liegen, dabei geht es um die Trennung von Stürmer David Brine. Dem Garmischer Tagblatt sagte Krinner, dass er die Entscheidung der Trennung nicht mitgetragen habe, er im Gegenteil Brine noch drei Tage zuvor - nach Absprache mit Bader - mitgeteilt habe, er könne bleiben. "Ich habe einem Spieler etwas versprochen, das ich dann nicht eingehalten habe. Zudem wurde mir in meine sportliche Kompetenz hineingeredet. So ein Trainer will ich nicht sein", so Krinner gegenüber dem Garmischer Tagblatt.
Durchaus geschockt zeigte sich Geschäftsführer Ralph Bader gegenüber Eishockey NEWS: "Ich habe mit dem Trainer am Sonntag über die Personalie Brine diskutiert. Und er hat zu mir gesagt, `Ralph, diese Entscheidung musst du treffen.´ Er hat nie angedeutet, dass er dann gehen würde. Ich muss wirtschaftlich denken und wir können es uns einfach nicht leisten, einen fünften Ausländer ein paar Monate auf die Tribüne zu setzen. Das hat nichts mit dem Einmischen in sportliche Kompetenzen zu zun, Wirtschaftlichkeit geht vor dem Sportlichen", so Bader.
Krinner übernahm den SCR vor fast genau zwei Jahren im Januar 2013. Zuvor war der 47-Jährige Trainer in Ulm/Neu-Ulm, Essen, Wolfsburg und bei den Hannover Scorpions.
Das Training beim SCR leiten zunächst Kapitän Tim Regan und der verletzte Mark Kosick, Geschäftsführer Bader ist auf der Suche nach einem neuen Coach.
Die Stunde des Sieger kommt für jeden irgendwann!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dieter2
- Offline
- Platinum Boarder
-
- jetzt wieder dabei mit vollem Herzen
- Beiträge: 1326
- Dank erhalten: 1461

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Landjäger
-
- Offline
- Moderator
-
- 4020
- Beiträge: 6330
- Dank erhalten: 2544
den Gedanken habe ich auch schon gehabtDieter2 schrieb: Obs da wohl wieder "Blöschert"

Die Stunde des Sieger kommt für jeden irgendwann!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.