EC Peiting - EVF
- Scandic
-
Autor
- Offline
- Moderator
-
- Fanbeauftragter
- Beiträge: 9285
- Dank erhalten: 6694
EC Peiting - EV Füssen
Nach einigen Jahren (Zwangs)Pause kommt es wieder zu einem Meisterschaftsspiel zwischen den beiden Nachbarn.
In der Vergangenheit gab es für Füssen selten was zu holen bei den Oberbayern, stellte der ECP doch meistens ein starkes Team in der Oberliga Süd.
Auch heuer präsentiert sich Peiting als Kandidat für die ersten Plätze. Deshalb hängen die Trauben wieder recht hoch für den EVF. Aber wenn der Wile und der Kampf wieder so stark sind wie zuletzt, dann könnten auch in Peiting Punkte zu holen sein.
Denke, die EVF-Fans werden zahlreich anreisen und die Zuschauerzahlen dort etwas auffrisieren.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- 1.innereSchweinehund
-
- Offline
- Expert Boarder
-
- Beiträge: 377
- Dank erhalten: 330

Eine Hand wäscht die andere. Ich spendiere lieber die Seife!
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Scotti
-
- Offline
- Senior Boarder
-
- Die Legende lebt
- Beiträge: 175
- Dank erhalten: 131

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Walle
-
- Offline
- Moderator
-
- Dampfplauderer und Internetschmierfink
- Beiträge: 3722
- Dank erhalten: 1525

FIASSA!!! TILL I DIE!
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- 1.innereSchweinehund
-
- Offline
- Expert Boarder
-
- Beiträge: 377
- Dank erhalten: 330


Eine Hand wäscht die andere. Ich spendiere lieber die Seife!
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Dani
-
- Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 2307
- Dank erhalten: 1380
Noch was zum Kader: Wie lange will man eigentlich noch an Schulz festhalten?


Der Eishockeyspieler fragt den Schiedsrichter: “Wie heißt denn ihr Hund?” – “Ich habe keinen Hund …” – “Oh, blind und keinen Hund, das tut mir aber leid für Sie."
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- PondHockeyEVF
-
- Offline
- Junior Boarder
-
- Beiträge: 57
- Dank erhalten: 172

In der Verlängerung hätte man den Sack zumachen müssen, da waren wir mehr am Drücker.
Das Penalty schießen wiedermal, naja...

Lass di Mode Mode sei, des Hemmad kehrt ind Hose nei
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Dieter2
- Offline
- Platinum Boarder
-
- jetzt wieder dabei mit vollem Herzen
- Beiträge: 1326
- Dank erhalten: 1461
Penaltyschießen ist nicht gerade unsere Stärke. Aber wieder gegen einen hohen Favoriten den Punkt geholt.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Scandic
-
Autor
- Offline
- Moderator
-
- Fanbeauftragter
- Beiträge: 9285
- Dank erhalten: 6694
Klar sind wir froh, bei einem der Top-Favoriten einen Punkt geholt zu haben...
Wir hätten aber in der Verlängerung einfach das Tor machen "müssen".
Schade!
Jetzt halt den Heimsieg gegen Memmingen, auf geht's!
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Scotti
-
- Offline
- Senior Boarder
-
- Die Legende lebt
- Beiträge: 175
- Dank erhalten: 131
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- NN22
-
- Offline
- Moderator
-
- 24/7 Eishockey
- Beiträge: 7481
- Dank erhalten: 9262
- ziegelwieser
-
- Offline
- Expert Boarder
-
- Beiträge: 407
- Dank erhalten: 612
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Jirgis-Napoleonidis
-
- Offline
- Senior Boarder
-
- Beiträge: 151
- Dank erhalten: 272
Wie letztens gegen Rosenheim und Riessersee leider beim Penalty-Schiessen den Kürzeren gezogen.
Da sind die anderen einfach besser, cleverer.
Morgen wieder ein schweres Spiel, bin aber guter Dinge. Mal sehen, ob bei Schulz nun der Knoten platzt. Allmählich muss man sich sorgen, der Junge ist zwar bemüht, ist jedoch bisher glücklos.
Bei Peiting muss man sich wieder wundern, wenn man das gestern gesehen hat. Seit zwanzig Jahren fast immer bei den Spitzenteams, eine sehr gute Arbeit rund um den Verein, Videowand, Gastronomie aufgewertet usw. Dennoch eine Stimmung, die eher zur Landesliga passt. Keine drei Fans im Trikot, nur ein paar mal ein "hey, hey, hey" beim Überzahl. Außerhalb Peitings wird die gute Arbeit schon aufmerksam verfolgt und beachtet, nur in Peiting selbst scheint das niemand zu interessieren. Echt ein Rätsel, dieser ECP.
Bei uns muss man die Fans loben. Stehen geschlossen hinter der Mannschaft, feuern an, was das Zeug hält.
Hier tut sich was!
Weiter so!
Καλλιο αργα παρα ποτε
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Scandic
-
Autor
- Offline
- Moderator
-
- Fanbeauftragter
- Beiträge: 9285
- Dank erhalten: 6694
@Münchner MerkurPeiting entscheidet enges Derby gegen Füssen für sich
Erst im Penalty-Schießen fällt im Oberliga-Derby zwischen Peiting und Füssen die Entscheidung. Dort setzt sich Peiting mit 4:3 durch und kann feiern.
Peiting – Es stand Derby drauf, es war Derby drin. Die Oberliga-Partie zwischen dem EC Peiting und dem EV Füssen war zwar nicht hochklassig, aber intensiv und mitreißend. Dafür sorgten nicht zuletzt die 1281 Zuschauer im Peitinger Eisstadion. Am Ende hatte der ECP nach Penalty-Schießen mit 4:3 das bessere Ende für sich.
Auf den Rängen bestimmen die Gäste aus Füssen
Auf den Rängen geben zu Beginn klar die Gäste aus Füssen den Ton an. Auf dem Eis geht es ausgeglichener zur Sache. Die Intensität ist hoch. Die erste Chance hat der ECP, der mehrere Förderlizenzspieler im Kader hat. In Überzahl kommt Nardo Nagtzaam (6.) nach einem abgefälschten Schuss an den Puck. Der Füssener Torhüter Andreas Jorde liegt im falschen Eck, doch der Niederländer schießt drüber. Mit ihrem ersten gefährlichen Abschluss gehen dann aber die Gäste in Führung. Marco Deubler (14.) überwindet Peitings Goalie Florian Hechenrieder. Nur eine Minute später hat Thomas Heger nach einem Konter und Querpass von Nagtzaam die Chance zum Ausgleich. Er trifft nur die Schulter von Jorde. Im Gegenzug erhöht der EVF auf 2:0. Marius Klein (15.) zieht aus kurzer Distanz den Puck ins kurze Eck unter die Latte. In Überzahl gelingt dem ECP der Anschlusstreffer (18.). Nach einem Schuss von Martin Mazanec staubt Maximilian Schäffler zum 1:2 ab.
Im zweiten Drittel wird die Partie zunehmend umkämpfter. Füssen ist etwas aktiver. Dreimal ist Hechenrieder zur Stelle (24.,25.,26.). Mit einer großen Chance von Florian Stauder (27.) meldet sich Peiting im Spiel zurück. Ein langes Zuspiel und er ist frei durch – aber vergibt. Nach einem Scheibengewinn im eigenen Drittel schaltet Heger schnell um und bedient Nagtzaam. Peitings Topscorer (30.) ist unbedrängt und trifft cool zum Ausgleich. Danach kommt Derbystimmung auf, die Kulisse ist da, es geht hin und her. Beide Teams haben Gelegenheiten zur Führung, doch die Angreifer scheitern aus teils bester Position. Beim Stand von 2:2 geht es ins Abschlussdrittel.
Der erste Stich gelingt dort dem EVF. Kapitän Eric Nadeau (45.) fälscht einen Schuss ins Tor ab – Füssen liegt wieder vorn. Die Antwort des ECP lässt auf sich warten, aber sie kommt. Nach einem Abschluss von Fabian Weyrich lässt Heger (49.) den Puck über die Linie kullern – 3:3. Beide Mannschaften begrenzen das Risiko. Lukas Gohlke (52.) vergibt für Peiting, Jalen Schulz (54.) verzieht für Füssen. In der letzten Spielminute gerät Peiting in Unterzahl – erst zum zweiten Mal in der Partie. Bis zur Schlusssirene bringt Füssen keinen Abschluss zustande – Verlängerung.
Im Liegen pariert Hechenrieder sensationell mit ausgestrecktem Arm und hält sein Team im Spiel (61.). Im Vier-gegen-Vier geht es weiter. Die Füssener sind in den fünf Extra-Minuten spielbestimmend. Ein Tor gelingt ihnen aber nicht. Die Entscheidung fällt im Penalty-Schießen. Nagtzaam legt für Peiting vor, Gohlke trifft zum Sieg.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Marty
-
- Offline
- Expert Boarder
-
- Beiträge: 280
- Dank erhalten: 341
Wir haben halt weniger oder keine Schreinereien die sich leisten können einen Lehrling mit Meistergehalt an zu stellenJirgis-Napoleonidis schrieb: Bei Peiting muss man sich wieder wundern, wenn man das gestern gesehen hat. Seit zwanzig Jahren fast immer bei den Spitzenteams, eine sehr gute Arbeit rund um den Verein, Videowand, Gastronomie aufgewertet usw. Dennoch eine Stimmung, die eher zur Landesliga passt. Keine drei Fans im Trikot, nur ein paar mal ein "hey, hey, hey" beim Überzahl. Außerhalb Peitings wird die gute Arbeit schon aufmerksam verfolgt und beachtet, nur in Peiting selbst scheint das niemand zu interessieren. Echt ein Rätsel, dieser ECP.

Bayrischer Bezirksligameister 2016
Bayrischer Landesligameister 2017
Bayrischer Meister 2019
...
to be continued
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.