Füssen - Deggendorf
- Dieter2
- Autor
- Offline
- Platinum Boarder
-
- jetzt wieder dabei mit vollem Herzen
- Beiträge: 1326
- Dank erhalten: 1461
Doppelvergleich mit dem Deggendorfer SC! Zum dritten Mal in dieser Saison sieht der Spielplan ein Wochenende mit den gleichen Paarungen vor, diesmal heißt es für den EV Füssen Duell Bayernliga-Aufsteiger gegen DEL2-Absteiger. Sehr unterschiedliche Voraussetzungen also an beiden Standorten, und die Füssener könnten eigentlich nicht mehr Außenseiter sein als gerade in diesem Vergleich. Dennoch haben sie ausgerechnet gegen Deggendorf die beiden Hauptrundenspiele mit 4:2 und 6:3 für sich entschieden.
"Am Freitag geht es zunächst um 19.30 Uhr am Kobelhang um Punkte, ehe es dann am Sonntag um 18.45 Uhr in Niederbayern zum vierten Kräftemessen kommt. Zehn Zähler trennen den Fünften EV Füssen vom Zweiten DSC in der Tabelle, und so langsam geht es schon los mit dem Positionieren für die Playoffs. Nach dem letzten Wochenende liegt der EVF acht Punkte hinter dem vierten Rang zurück, hat auf der anderen Seite aber immer noch dreizehn Vorsprung auf den neunten Platz. Hier gilt es nun, die gute Position weiter zu verteidigen, um zur Krönung der Spielzeit auch noch die Playoffs zu erreichen.
Deggendorf wurde von vielen als der Topfavorit auf den Aufstieg angesehen, so richtig rund läuft es aber nicht. Zum einen hat sich Memmingen als großer Konkurrent herausgestellt, der bereits zehn Zähler Vorsprung auf den DSC hat. Zudem sind die Ergebnisse nicht konstant, so dass mittlerweile Rosenheim und Regensburg auf zwei Punkte herangekommen sind. Unruhe gab es auch im Kader. So verließ vor 14 Tagen mit Christoph Gawlik einer der Topstürmer den Verein und schloss sich dem Bayernligisten Passau an. Kurz darauf folgte Verteidiger Thomas Schmid, ihn zog es nach Peiting. Für den angeschlagenen Kanadier Kyle Osterberg wollten die Verantwortlichen kurz vor Ende der Wechselfrist den tschechischen Zweitligastürmer Daniel Kruzik verpflichten. Der Transfer wurde bereits vermeldet, auf Grund eines Formfehlers konnte er vom DEB jedoch nicht abgesegnet werden, so dass der DSC mit zwei Kontingentspielern ins Aufstiegsrennen gehen muss und hier keine gute Figur abgab. Trotzdem ist die Mannschaft um ihren Star Thomas Greilinger natürlich immer noch top besetzt, und kann im Vergleich zu den ersten beiden Spielen gegen Füssen mit den DEL2-Neuzugängen Martin Kokes (Crimmitschau) und Michael Fomin (Ravensburg) weiteres Personal mit höherklassiger Erfahrung aufbieten.
Beim EV Füssen hofft man natürlich erneut, dass nach den vielen Ausfällen in den letzten Spielen wieder ein paar Akteure von der Liste gestrichen werden können. Am ehesten kommen für den Doppelvergleich wohl Eric Nadeau und Lubos Velebny als Rückkehrer ist Betracht."
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Scandic
-
- Offline
- Moderator
-
- Fanbeauftragter
- Beiträge: 9285
- Dank erhalten: 6694
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Dieter2
- Autor
- Offline
- Platinum Boarder
-
- jetzt wieder dabei mit vollem Herzen
- Beiträge: 1326
- Dank erhalten: 1461



Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Jirgis-Napoleonidis
-
- Offline
- Senior Boarder
-
- Beiträge: 151
- Dank erhalten: 272
Und ja: Füssen und Verlängerung in der Saison 19/20 sind keine Freunde. Da sind die etablierten Oberligamannschaften uns individeuell um einiges voraus.
Καλλιο αργα παρα ποτε
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- NN22
-
- Offline
- Moderator
-
- 24/7 Eishockey
- Beiträge: 7481
- Dank erhalten: 9262
- Scandic
-
- Offline
- Moderator
-
- Fanbeauftragter
- Beiträge: 9285
- Dank erhalten: 6694
Support der Kurve gestern auch klasse!
Leider war der Zuschauerzuspruch insgesamt nicht gut. Nur knapp über 800 Leute. Hoffe, gegen Garmisch sind es deutlich mehr.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- dwayne #7
-
- Offline
- Moderator
-
- R.I.P you three fast Mexicans
- Beiträge: 2977
- Dank erhalten: 3443
Criss Oliva 03.04.1963 - 17.10.1993.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Molchi
- Offline
- Expert Boarder
-
- Beiträge: 333
- Dank erhalten: 406
Vielleicht zuviele Faschingsveranstaltungen derzeit?Scandic schrieb: Einerseits echt super, wie die Mannschaft niemals aufgibt! Kurz vor dem regulären Ende der verdiente Ausgleich. Andererseits wären drei Punkte durchaus machbar gewesen.
Support der Kurve gestern auch klasse!
Leider war der Zuschauerzuspruch insgesamt nicht gut. Nur knapp über 800 Leute. Hoffe, gegen Garmisch sind es deutlich mehr.
Oder bleibt man schon zuhause, wenn ein/zwei Spiele etwas klarer verloren werden?
Definitiv hat die Mannschaft mehr Zuschauer verdient.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- 1.innereSchweinehund
-
- Offline
- Expert Boarder
-
- Beiträge: 377
- Dank erhalten: 330
Belehrt mich bitte eines besseren.

Eine Hand wäscht die andere. Ich spendiere lieber die Seife!
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- NN22
-
- Offline
- Moderator
-
- 24/7 Eishockey
- Beiträge: 7481
- Dank erhalten: 9262

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Scandic
-
- Offline
- Moderator
-
- Fanbeauftragter
- Beiträge: 9285
- Dank erhalten: 6694
Der Deggendorfer SC erkämpfte sich am Freitagabend beim Auswärtsspiel in Füssen wichtige Punkte im Kampf um den zweiten Tabellenplatz. Vor 810 Zuschauern im Füssener Eisstadion bezwang das Team von Trainer Dave Allison den heimischen EVF mit 3:4 nach Verlängerung.
Im ersten Drittel hingegen erwischten die Hausherren den besseren Start in die Partie und konnten sich ein optisches Übergewicht an Spielanteilen und Chancen erspielen. In der elften Minute wurde dies auch belohnt. Oldie Eric Nadeau brachte seine Farben mit 1:0 in Führung. Doch die Deggendorfer hatten die richtige Antwort parat. Knapp zwei Minuten später war es Martin Kokes, der mit einem satten Schlagschuss von der blauen Linie für den Ausgleich sorgte. Weitere Treffer fielen in diesem Spielabschnitt nicht mehr, sodass es mit dem Unentschieden in die erste Pause ging.
Im zweiten Drittel kam der DSC immer besser in die Partie, dennoch waren es in der 29. Minute die Füssener, die erneut jubelten. Dejan Vogl wurde alleine vor Zabolotny freigespielt und der EVF-Stürmer verwertete seinen eigenen Abpraller zum 2:1. Die Allison-Truppe hatte jedoch kurz vor der zweiten Pause die passende Antwort parat. Kyle Osterberg traf nach schönem Zuspiel von Andreas Gawlik zum verdienten Ausgleich.
Im Schlussabschnitt erwischten die Deggendorfer dann einen Blitzstart. Nach 38 Sekunden traf erneut Martin Kokes, fast aus gleicher Position wie noch beim 1:1. Dieses Ergebnis hielten die DSC-Cracks bis kurz vor Spielende. Dort setzte der EVF alles auf eine Karte und nahm Torhüter Andreas Jorde zu Gunsten eines sechsten Feldspielers vom Eis. Dieser Schachzug wurde belohnt, als Martin Guth in der 58. Minute für den späten Ausgleich für die Hausherren sorgte.
Die Partie ging somit in die Verlängerung und dort wurde Neuzugang Michael Fomin zum Matchwinner. Er vollendete einen schnellen Konter mit einem präzisen Schuss und sichert seinen Farben damit den Zusatzpunkt.
Bereits am morgigen Sonntag geht es mit dem Rückspiel in Deggendorf weiter. Spielbeginn in der Partie gegen den EV Füssen ist um 18:45 Uhr.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.