Champions-League 2012/13
- Scandic
-
Autor
- Offline
- Moderator
-
- Fanbeauftragter
- Beiträge: 9277
- Dank erhalten: 6684
Barcelona 1999 in Dortmund heute!
Wahnsinn!!!!!!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- dwayne #7
-
- Offline
- Moderator
-
- R.I.P you three fast Mexicans
- Beiträge: 2977
- Dank erhalten: 3443
Criss Oliva 03.04.1963 - 17.10.1993.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Landjäger
-
- Offline
- Moderator
-
- 4020
- Beiträge: 6329
- Dank erhalten: 2544
sofort dachte ich an 1999,-dwayne #7 schrieb: Bayerrndusel im Signal Iduna Park. Die falsche Borussia im Halbfinale.





Die Stunde des Sieger kommt für jeden irgendwann!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- pfanne
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Du bist was du warst und du wirst sein was du tust
- Beiträge: 3300
- Dank erhalten: 1000
Zitat " Das schadet dem Geist des Sports. Das ist kein Fußball , das Rassismus! Ich erwarte, das die UEFA eine Untersuchung einleitet, eine spanische Mannschaft so aus dem Wettbewerb zu nehmen!"
Des Eishockey ist schon erfunden
Und die Eishockeysprache ist ganz einfach
Du musst es nur denn spielern richtig verklickern
Markus Bleicher (Spieler Trainer und Philosoph)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- NN22
-
- Offline
- Moderator
-
- 24/7 Eishockey
- Beiträge: 7481
- Dank erhalten: 9262
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- pfanne
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Du bist was du warst und du wirst sein was du tust
- Beiträge: 3300
- Dank erhalten: 1000
Nur warum wird nicht wie in der NFL der videobeweis eingeführt. Da geht es um Millionen. Und so schwer kann es nicht sein das einzuführen. Dieser Beweis darf nur bei torsituationen herangezogen werden. Statt der spaßbremse zwischen den trainernbänken sollte der vor nem TV Bildschirm hocken und sofort den HS unterrichten wenn er etwas strittiges sieht. Das hat nichts damit zu tun dem fußball etwas zu nehmen.
Des Eishockey ist schon erfunden
Und die Eishockeysprache ist ganz einfach
Du musst es nur denn spielern richtig verklickern
Markus Bleicher (Spieler Trainer und Philosoph)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- NN22
-
- Offline
- Moderator
-
- 24/7 Eishockey
- Beiträge: 7481
- Dank erhalten: 9262
Ein Gegenrechnen ist insofern eigentlich unzulässig, da Dortmund noch viel mehr Zeit hatte, auf das Abseitstor zu reagieren. Malaga nach einem Gegentreffer in der 93. Spielminute nicht mehr. Insofern hat es die Spanier mit dieser Fehlentscheidung wesentlich schlimmer getroffen. Man stelle sich vor, es wäre anders herum gewesen, und der BVB wäre durch ein Abseitstor in der 93. Minute ausgeschieden. Herr Klopp wäre wohl lebenslänglich gesperrt worden, nachdem er schon wegen Geringfügigkeiten ständig dem vierten Schiedsrichter an den Kragen wollte...pfanne schrieb: Selbst wenn man die 2 Abseitstore abzieht wäre das spiel 2:1 für den BVB ausgegangen
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- pfanne
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Du bist was du warst und du wirst sein was du tust
- Beiträge: 3300
- Dank erhalten: 1000
Ich bleib dabei Videobeweis einführen fertig!
PS wobei mich Kloppo schon seit Monaten abartig nervt mit seinem rumgehampel und dem ständigen vollmaulen des 4 Mannes ganz abgesehen von seinem ständigen öffentlichen Geheule wenn einer seiner Spieler mal gefoult wird oder etwas nicht so gesehen wird wie er es gerne hätte.
Des Eishockey ist schon erfunden
Und die Eishockeysprache ist ganz einfach
Du musst es nur denn spielern richtig verklickern
Markus Bleicher (Spieler Trainer und Philosoph)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Landjäger
-
- Offline
- Moderator
-
- 4020
- Beiträge: 6329
- Dank erhalten: 2544
NN22 schrieb:
pfanne schrieb: Herr Klopp wäre wohl lebenslänglich gesperrt worden, nachdem er schon wegen Geringfügigkeiten ständig dem vierten Schiedsrichter an den Kragen wollte...
![]()
![]()
![]()
![]()
Das regt mich bei dem tierisch auf,ständig auf den vierten Schiri einzureden,ich hoffe es kopiert kein anderer Trainer in diesem Fall Klopp![]()
![]()
Die Stunde des Sieger kommt für jeden irgendwann!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- bene23
-
- Offline
- Moderator
-
- Am Rande der Bande
- Beiträge: 1748
- Dank erhalten: 4247
Mir macht einfach der Trend Sorgen, dass in den KO-Spielen der Champions-League, immer mehr Schiedsrichter in die Kritik geraten, weil sie den Ausgang des Spiels maßgeblich beeinflussen. Den Anfang machte Cüneyt Cakir, der mit seiner Roten Karte gegen Nani, den sonst so besonnenen Sir Alex Feurgeson zum Nichterscheinen bei der Pressekonferenz veranlasste. Es ging weiter mit Wolfgang Stark, welcher beim Spiel Paris-Barcelona eine(-n) Regelbeugung/Regelverstoß beging. Dann der Engländer Mark Clattenburg, der eine Tätlichkeit von Ribéry übersieht, aber für Nichtigkeiten wie Ballwegschießen Gelbe Karten verteilt und nun der Schotte Thomson. Er als Schiedsrichter war eigentlich ganz in Ordnung, nur seine Linienrichter waren nicht auf der Höhe des Geschehens, was letztendlich seine Leistung auch zur schlechten macht, obwohl er de facto nichts dafür kann.
1922 – bis 2021 – 99 Jahre EV Füssen
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dani
-
- Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 2307
- Dank erhalten: 1380
Für mich ist eine Taktik und im Allgemeinen der Fußball, wie ihn Chelsea letztes Jahr praktiziert hat, nicht ansehnlich. Die haben über 90 Minuten keine ernsthafte Chance erarbeitet.
Der Eishockeyspieler fragt den Schiedsrichter: “Wie heißt denn ihr Hund?” – “Ich habe keinen Hund …” – “Oh, blind und keinen Hund, das tut mir aber leid für Sie."
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- dwayne #7
-
- Offline
- Moderator
-
- R.I.P you three fast Mexicans
- Beiträge: 2977
- Dank erhalten: 3443
Die Frage, die sich mir stellt ist aber die, ob man mit Technik Fehler ausschalten kann oder soll, die durch die Technik erst sichtbar werden. Nimmt man den Sport der durch HD, 3D, Cable Guy, Spielerkamera, 500 Kameras im Stadion, Supersuperzeitlupe, Computerauflösung, Experten und Expertenexperten etc. gläsern geworden ist, dann ist es beinahe eine Schande hier noch Menschen zur Bewertung von Situationen einzusetzen. Denkt mal 30 Jahre zurück, da war es fast egal, ob man ein Spiel live oder im Stadion gesehen hat. Man sah jede Situation einmal.
Heisst für mich entweder wieder back to the roots oder Ersatz Mensch durch Maschine. Aber würde dies den Sport oder andere Bereiche voranbringen, wenn wir uns nur noch von Elektronik leiten lassen? Ich glaube nicht, denn gerade die menschlichen Entscheidungen führen doch auch dazu, dass gewisse Dinge in aller Munde sind und eine Popularität erhalten. Sterilen Fussball kann ich an der Playstation haben, auf dem Feld will ich ihn nicht.....
Criss Oliva 03.04.1963 - 17.10.1993.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- pfanne
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Du bist was du warst und du wirst sein was du tust
- Beiträge: 3300
- Dank erhalten: 1000
Aber ich bleibe dabei das der Videobeweis eingeführt werden muss! Wie schon geschrieben in der NFL funktioniert das seit Jahren und alle sind froh drum. So das wars zu Dortmund und Málaga.
Nun zu den Bayern die heute gegen Juve ran dürfen. Sollten die Bayern mit dem Druck und der Stimmung im Stadion klar kommen und wenn sie über 90 + x Minuten

Des Eishockey ist schon erfunden
Und die Eishockeysprache ist ganz einfach
Du musst es nur denn spielern richtig verklickern
Markus Bleicher (Spieler Trainer und Philosoph)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- bene23
-
- Offline
- Moderator
-
- Am Rande der Bande
- Beiträge: 1748
- Dank erhalten: 4247
Dani schrieb: Naja. So schlecht fand ich Malaga gestern gar nicht. Auch der Fußball bzw. die taktische Umsetzung war äußerst gelungen und effektiv. Hinten sehr gut gestanden, Götze/Reus zu 90% ausgeschalten und mit einigen Nadelstichen in der Offensive für Furore gesorgt. Hätten durchaus zwei Tore mehr schießen können.
Für mich ist eine Taktik und im Allgemeinen der Fußball, wie ihn Chelsea letztes Jahr praktiziert hat, nicht ansehnlich. Die haben über 90 Minuten keine ernsthafte Chance erarbeitet.
Eine Mannschaft ist immer nur so gut wie der Gegner es zulässt, sagte mal ein Fußballphilosoph.

Dortmund spielt Fußball mit Zukunft. Malaga hingegen hat sich im Hinspiel schon zu einem mehr als glücklichen 0:0 gezittert. Ihre Taktik war von Anfang an nur auf Abwarten ausgelegt. Wenn man ihnen das als Stärke anrechnen will, kann man das sicher so sehen. Ich persönlich halte von dieser Spielweise nicht so viel. Erinnerte stark an das Cartenaccio der Italiener.
Aber darüber kann man sicher endlos weitersinnieren.

1922 – bis 2021 – 99 Jahre EV Füssen
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- NN22
-
- Offline
- Moderator
-
- 24/7 Eishockey
- Beiträge: 7481
- Dank erhalten: 9262
Auf der anderen Seite sollte das Spiel aber nicht durch die Technik verändert werden. Von Chips im Ball etc. halte ich gar nichts. Was machbar wäre: In Spielen der Spitzenklasse könnte ein zusätzlicher Offizieller innerhalb kürzester Zeit überprüfen, ob ein Abseits vorlag oder nicht. Durch eine Kamera seitlich vom Tor könnte er bei den sowieso selten vorkommenden Szenen "Ball im Tor oder nicht" ebenfalls entscheiden. Alle anderen Entscheidungen sollten Tatsachenentscheidungen bleiben, sonst wird zuviel Einfluss genommen.
Außderm plädiere ich seit Jahren dafür, die Spielzeit in eine Nettospielzeit umzuwandeln. Der Ball ist laut Studien in jeder Partie nur zwischen 50 und 60 Minuten im Spiel. Also: Festsetzen einer Spielzeit wie beim Eishockey auf 60 Minuten, sobald der Ball im Aus ist, bei Verletzungen, Auswechslungen oder Torjubel wird abgestoppt. Kein Zeitschinden mehr, Transparenz für alle.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.