Restprogramm
- Scandic
-
Autor
- Offline
- Moderator
-
- Fanbeauftragter
- Beiträge: 9283
- Dank erhalten: 6693
6. EC Peiting - 72 Punkte
Gehe davon aus, daß die Pfaffenwinkler das nach Hause schaukeln und Platz 6 behalten.
Somit klare Play-Off Teilnahme.
7. ECDC Memmingen - 69 Punkte
Der EC Peiting kann natürlich unter optimalem Verlauf noch überholt werden, wird jedoch schwer.
Für mich bleiben die Memminger auf Rang 7 und haben in den Pre-Play-Offs Heimrecht.
8. EV Füssen - 59 Punkte
Den Tabellenführer Weiden empfängt der EVF am Freitag. Sollte es "normal" ablaufen, dürfte nichts zu holen sein.
Am letzten Spieltag geht es gegen den DEL2-Absteiger aus Tölz, die keine gute Saison spielen.
Hier sind die Chancen auf einen Punktgewinn höher einzuschätzen. Platz 8 für Füssen bedeutet Heimrecht.
9. EV Lindau - 55 Punkte
Die Lindauer bekommen es noch mit den starken Höchstädtern zu tun. Auswärts noch nach Weiden.
Wird schwer für die Islanders, den EVF noch zu überholen. Möglich natürlich alles.
10. EC Bad Tölz - 52 Punkte
Das Heimrecht für die Pre-Play-Offs ist nicht mehr möglich. Lindau könnte noch verdrängt werden.
Unter dem Strich "riecht" es nach dem Duell Füssen gegen Lindau.
Wir werden sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Scandic
-
Autor
- Offline
- Moderator
-
- Fanbeauftragter
- Beiträge: 9283
- Dank erhalten: 6693
Sonntag - 05.03.23. - Spielbeginn 18:00 Uhr
Abfahrt um 15:30 Uhr / Eisstadion Füssen
Es gibt noch Zustiegsmöglichkeiten in
- Roßhaupten (15:45)
- Marktoberdorf am Norma (16:00)
Es sind noch Plätze frei.
Anmeldung gerne über das Forum oder per PN.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Scandic
-
Autor
- Offline
- Moderator
-
- Fanbeauftragter
- Beiträge: 9283
- Dank erhalten: 6693
Ich stelle den Vorschlag mal hier rein:
Hätte eine Idee, und zwar könnte man doch ab den Pre-Playoffs von Fanseite eine Aktion starten „Alle in Trikot ins Stadion“, um so ein Zeichen an die Mannschaft zu geben und sie zu unterstützen. Wäre doch schön anzusehen, die ganze Kulisse in schwarz-gelb, egal ob Retro oder neueres Trikot.
Könnte aber auch gleich heute beginnen mit dem Spiel gegen Weiden!
Wir verlangen ja schließlich auch, daß das Team bereit ist für die (Pre) Play-Offs.
Also zeigen auch wir, daß die Fans ebenfalls bereit sind!
Auf geht's!
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Scandic
-
Autor
- Offline
- Moderator
-
- Fanbeauftragter
- Beiträge: 9283
- Dank erhalten: 6693
Für Füssen und Lindau geht es heute im Fernduell um den 8. Platz und somit um das Heimrecht in den Pre-Play-Offs.
Lindau hat die schwere Aufgabe in Weiden zu lösen. Die Oberpfälzer dominierten diese Runde nach Belieben und haben heute ihre "Meisterfeier".
Ob sich da die Lindauer als Partycrasher erweisen?
Füssen hat natürlich alles selber in der Hand. Aus eigener Kraft ist das Heimrecht zu erreichen. Ein Sieg in Tölz würde auch Motivation und Selbstvertrauen stärken und bringt ein gutes Gefühl für die schweren Spiele gegen Lindau in den PPO.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Molchi
- Offline
- Expert Boarder
-
- Beiträge: 331
- Dank erhalten: 406
Falls der EVF gegen Lindau weiterkommen würde, hätte man in den Play-Offs aller Voraussicht nach den Nordmeister und Top-Aufstiegsfavoriten Hannover Scorpions als Gegner. Es sei denn Tölz kommt weiter (gegen Peiting oder Memmingen).
Die Hannover Scorpions führen die Oberliga Nord mit einem Vorsprung von 32 Punkten auf den Zweiten und einem Plus von insgesamt über 200 Toren an und dürften sicher die Qualität von Weiden besitzen.
Mal schauen, ob wir oder Lindau der Gegner werden.
Für die nächste Saison sehr wichtig, dass mit Slavetinsky nach Straub der 2. Top-Spieler verlängert hat. Für mich wären Hötzinger und Dropmann die weiteren beiden, die man unbedingt halten sollte.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Scandic
-
Autor
- Offline
- Moderator
-
- Fanbeauftragter
- Beiträge: 9283
- Dank erhalten: 6693
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Wulf
-
- Offline
- Expert Boarder
-
- Fiassa!
- Beiträge: 272
- Dank erhalten: 260
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Scandic
-
Autor
- Offline
- Moderator
-
- Fanbeauftragter
- Beiträge: 9283
- Dank erhalten: 6693
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Landjäger
-
- Offline
- Moderator
-
- 4020
- Beiträge: 6330
- Dank erhalten: 2544
Die Stunde des Sieger kommt für jeden irgendwann!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Scandic
-
Autor
- Offline
- Moderator
-
- Fanbeauftragter
- Beiträge: 9283
- Dank erhalten: 6693
Im letzten Spiel der Hauptrunde konnte der EVF auch das vierte Altmeisterduell in dieser Saison gegen die Tölzer Löwen für sich entscheiden. Damit sicherte sich das Team um Kapitän Maximilian Dropmann den achten Platz und das Heimrecht für die am Dienstag beginnenden Pre-Playoffs. Um 19.30 Uhr geht es dann am Kobelhang im bislang wichtigsten Spiel der Saison gegen die Lindau Islanders.
Das 3:2 nach Verlängerung (0:1, 1:0, 1:1, 1:0) war aber ein hartes Stück Arbeit und vielen Paraden von Torhüter Benedikt Hötzinger zu verdanken. Freilich wäre es leichter gewesen, wenn die Füssener die Scheibe nach 25 Sekunden nicht aus kurzer Distanz am leeren Tor vorbeigeschossen hätten. Oder der Schiedsrichter nicht in der dritten Minute einen klaren Penalty verwehrt und nur eine Strafzeit gegeben hätte. So wurde nach dem starken Beginn des EVF das Heimteam immer stärker und ging folgerichtig durch Christoph Fischhaber in Führung. Bis zur Pausensirene vereitelte Hötzinger noch vier weitere Großchancen der Heimmannschaft, während bei Füssen Helenius und Dalldush aussichtsreich vergaben.
Im zweiten Drittel hieß es über weite Strecken Bad Tölz gegen Benedikt Hötzinger. Zwanzig Schüsse wehrte der Füssener Schlussmann ab, die Stürmer der Löwen verzweifelten. Zu den bereits fehlenden Wiedemann, Kaiser, Seitz, Baader und Noack gesellte sich beim EVF in diesem Abschnitt auch noch Janne Seppänen, der nach einem Zusammenprall ausschied. Ausgerechnet in die Drangphase der Isarwinkler hinein erzielte Bauer Neudecker überraschend den Ausgleich, das 1:1 war auch nach vierzig Minuten der Spielstand. Wieder Neudecker und Jere Helenius hatten sogar große Chancen auf den zweiten Treffer, was aber des Guten wohl zuviel gewesen wäre.
Im letzten Abschnitt war der EVF dann wieder viel besser im Spiel, erneut musste Bene Hötzinger aber zwei Konter des ECT entschärfen. Doch die Füssener hatten nun selbst wieder viel mehr offensive Szenen. Neudecker, Helenius und Straub scheiterten knapp. Im Füssener Powerplay hatte dann wieder Tölz eine große Chance, lief aber in einen Konter, den Bauer Neudecker zum 1:2 abschloss. Die Freude währte nicht nicht lange, keine Minute später gingen zwei Füssener auf den Scheibenführenden, der freie Nick Huard bedankte sich mit dem 2:2. In der Schlussphase spielten beide Teams auf Sieg, Tölz hatte in Überzahl einige starke Szenen, bei Füssen hätte Neudecker 38 Sekunden vor Ende beinahe seinen Hattrick gemacht. Die Verlängerung dauerte nur 41 Sekunden, dann erzielte Jere Helenius bei einem Konter den Siegtreffer für den Eissportverein.
Ab Dienstag werden die Füssener nun alles versuchen, um gegen die Lindau Islanders zwei Siege einzufahren. Dazu ist aber auch die Unterstützung von den Rängen notwendig, denn der EVL ist ein schwerer Gegner, der im Jahr 2023 bislang mehr Erfolge als der EVF verbuchte und auch den letzten Vergleich am Kobelhang für sich entschied. „Zam steh’n“, besonders für diese Partie gilt das Saisonmotto der Füssener.
@EVF-Homepage
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Molchi
- Offline
- Expert Boarder
-
- Beiträge: 331
- Dank erhalten: 406
Hoffentlich sind von den vielen fehlenden Spielern (Seppänen, Baader, Noack, Seitz, Wiedemann) morgen wenigsten ein paar wieder an Bord.
Vielleicht gibt es noch den einen oder anderen Juniorenspieler, den man einsetzen kann. Ich weiß aber nicht, wer da alles für die erste Mannschaft lizensiert wäre (außer Kaiser) und ob da wie bei Förderlizenzspielern eine gewisse Anzahl an Spielen in der Hauptrunde nötig gewesen wäre. Denke eher nicht?? Andererseits ist auch die Frage, ob da auch die Qualität da wäre.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Molchi
- Offline
- Expert Boarder
-
- Beiträge: 331
- Dank erhalten: 406
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Wulf
-
- Offline
- Expert Boarder
-
- Fiassa!
- Beiträge: 272
- Dank erhalten: 260
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Landjäger
-
- Offline
- Moderator
-
- 4020
- Beiträge: 6330
- Dank erhalten: 2544
Die Stunde des Sieger kommt für jeden irgendwann!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.