Verein allgemein
- Molchi
- Offline
- Expert Boarder
-
- Beiträge: 331
- Dank erhalten: 406
Wichtig ist meiner Ansicht nach eine Aufbruchstimmung. Die gab es damals in der Festerlingsaison. Da begann man wieder von der 2. Liga zu träumen. Und die gab es auch mit der Neugründung und den Aufstiegen bis in die Oberliga.
Aufbruchstimmug und Träume. Dadurch kommen Zuschauer. Und wenn durch viele Zuschauer Stimmung in der Halle ist, dann wirkt das attraktiv und kann zum Selbstläufer werden. Zumindest für eine gewisse Zeit. Nach der Festerlingsaison war mit den vielen Abgängen die Euphorie dahin. Trotz guter Leistungen kamen danach weniger Zuschauer. Ein bißchen angehalten hat es aber schon noch. Und es konnten neue Fans generiert werden, die teils bis heute dabei sind.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- hoch-Holzmann
- Offline
- Expert Boarder
-
- Beiträge: 475
- Dank erhalten: 212
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Wulf
-
- Offline
- Expert Boarder
-
- Fiassa!
- Beiträge: 272
- Dank erhalten: 260
- er kann weiterhin seinen Job ausüben
- dass Payeur auch dort ist, hat ihm die Entscheidung leichter gemacht
- Peiting war in der Tabelle immer gut platziert
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Landjäger
-
Autor
- Offline
- Moderator
-
- 4020
- Beiträge: 6330
- Dank erhalten: 2544
Die Stunde des Sieger kommt für jeden irgendwann!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Canadian
- Offline
- Junior Boarder
-
- Beiträge: 56
- Dank erhalten: 211
Forever EVF!!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- hoch-Holzmann
- Offline
- Expert Boarder
-
- Beiträge: 475
- Dank erhalten: 212
Die letzten Jahre war Petting auch nicht mehr das was sie mal waren, Oberliga spitze.
Seit Jahrzehnten zeigt Peitng dem EVF wie man einen Eishockeyverein managt. Wie die das machen, weiß ich nicht, aber das ist schon sehr gute Arbeit.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Wulf
-
- Offline
- Expert Boarder
-
- Fiassa!
- Beiträge: 272
- Dank erhalten: 260
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- samiw
- Offline
- Expert Boarder
-
- Beiträge: 247
- Dank erhalten: 381
Willkommen am Kobelhang Janne Süppchen.
Danke an Thomas Zellhuber und alle, die diesen Transfer möglich gemacht haben.
Hört sich doch gar nicht schlecht an.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- samiw
- Offline
- Expert Boarder
-
- Beiträge: 247
- Dank erhalten: 381
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Wulf
-
- Offline
- Expert Boarder
-
- Fiassa!
- Beiträge: 272
- Dank erhalten: 260
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Wulf
-
- Offline
- Expert Boarder
-
- Fiassa!
- Beiträge: 272
- Dank erhalten: 260
Wenn die beiden Finnen sich auf dem Eis gut verstehen, kann das richtig Spaß machen zuzusehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Wulf
-
- Offline
- Expert Boarder
-
- Fiassa!
- Beiträge: 272
- Dank erhalten: 260
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- power1860
-
- Offline
- Expert Boarder
-
- Beiträge: 215
- Dank erhalten: 93
Kevin Steiner aus Schongau
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- NN22
-
- Offline
- Moderator
-
- 24/7 Eishockey
- Beiträge: 7481
- Dank erhalten: 9262
Für mich ist diese Entscheidung sehr schwer zu verstehen. Nicht der Wechsel an sich, denn dass ein Spieler ein Leben lang beim gleichen Verein spielt, das ist heutzutage doch eher die große Ausnahme. Vielmehr sind Zeitpunkt und Destination in meinen Augen denkbar ungünstig.
Es geht nicht zu einem DEL2-Team oder zu einem der finanzstarken Oberligisten, nein, es geht zum zuletzt auch nicht mehr so überzeugenden EC Peiting, einem regionalen Konkurrenten des Vereins, dessen Trikot man von Karrierebeginn an getragen hat. Dass hier auch eine gewisse Aversion zwischen beiden Fanlager besteht sollte nach so langer Zeit in Füssen nicht unbemerkt geblieben sein.
Falls Eric Nadeau seine Karriere beendet, hätte Marc Besl wie schon in der letzten Spielzeit mit seinen 24 Jahren den EV Füssen sehr wahrscheinlich als Kapitän in die neue Saison führen können. Eine besondere Jubiläumssaison mit 100 Jahren EV Füssen. Welche besondere Ehre, hier als Kapitän seines Heimatvereins zu fungieren. Welche Chance, so in die Geschichtsbücher des Eishockeys einzugehen.
Anstatt bei einem Neuaufbau zu helfen und nach zwei schwierigen Jahren erneut als Vorbild voran zu gehen wurde gerade zu diesem Zeitpunkt der Weg des Abschieds gewählt. Das bleibt für mich nur schwer nachvollziehbar. Ich wünsche Marc dennoch alles Gute und dass er das findet, was ihm in Füssen anscheinend gefehlt hat - trotz seines Status als Identifikationsfigur und Publikumsliebling.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Molchi
- Offline
- Expert Boarder
-
- Beiträge: 331
- Dank erhalten: 406
Wenn Payeur geblieben wäre, dann würde Marc vermutlich weiterhin hier spielen.
Der EV wollte aber stärkere Kontingentspieler und hat Sam keinen Vertrag mehr angeboten.
Andere Möglichkeit wäre vielleicht gewesen, nur einen starken Konti zu holen und statt des 2. Finnen einen gleichwertige "Nicht-Konti."
So hätte man Payeur und damit Besl wohl gehalten.
Die Frage ist, ob das erheblich teurer gewesen wäre. Finnen sind bekanntlich auch nicht gerade billige Importspieler.
Jetzt muss man zuusätzlich einen entsprechenden Ersatz für Besl holen.
Zumindest haben wir jetzt gute Kontis. Das wird aber bei weitem nicht reichen. Die Oberliga Süd wird nächste Saison stärker sein als im vergangenen Jahr.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.