
Saison 2019/2020
- bene23
- 
				  
- Offline
- Moderator
- 
				  
- Am Rande der Bande
		Weniger
		Mehr
		
			
	
		- Beiträge: 1748
- Dank erhalten: 4247
			
	
						6 Jahre 5 Monate her				#31
		von bene23
	
	
		
			
					
1922 – bis 2021 – 99 Jahre EV Füssen
					
	
	
			 		
													
	
				bene23 antwortete auf Saison 2019/2020			
			
				Vielleicht einfach nur, dass der Verein die Entscheidung darüber erst noch treffen und dann auch bekannt geben muss.			
							1922 – bis 2021 – 99 Jahre EV Füssen
		Folgende Benutzer bedankten sich: Südrausch, hoch-Holzmann 	
			Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Dieter2
- Offline
- Platinum Boarder
- 
				  
- jetzt wieder dabei mit vollem Herzen
		Weniger
		Mehr
		
			
	
		- Beiträge: 1326
- Dank erhalten: 1461
			
	
						6 Jahre 5 Monate her				#32
		von Dieter2
	
	
		
			
	
	
			 		
													
	
				Dieter2 antwortete auf Saison 2019/2020			
			
				Gehört zwar nicht direkt zum Eishockey: Dieses Wochenende findet die Verbrauchermesse WIR IN FÜSSEN im Bundesleistungszentrum statt.
Unter den ca. 110 Ausstellern ist auch der EV FÜSSEN mit einem Stand vertreten.
					Unter den ca. 110 Ausstellern ist auch der EV FÜSSEN mit einem Stand vertreten.
		Folgende Benutzer bedankten sich: NN22, Scandic, Walle, pfanne, alberto 	
			Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- samiw
- Offline
- Expert Boarder
- 
				  
		Weniger
		Mehr
		
			
	
		- Beiträge: 251
- Dank erhalten: 382
			
	
						6 Jahre 5 Monate her				#33
		von samiw
	
	
		
			
	
			
			 		
													
	
				samiw antwortete auf Saison 2019/2020			
			
				Weiß den jemand ob es für Oberliga/Bayernliga eine Meldefrist gibt und wenn ja wann die ist?
Danke
					Danke
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Agregator
- Offline
- Gold Boarder
- 
				  
		Weniger
		Mehr
		
			
	
		- Beiträge: 906
- Dank erhalten: 1279
			
	
						6 Jahre 5 Monate her		 -  6 Jahre 5 Monate her		#34
		von Agregator
	
	
		
			
	
	
			 		
													
	
				Agregator antwortete auf Saison 2019/2020			
			
				Weiss ich jetzt nicht aber der EVF wird es wagen und in der Oberliga spielen
evfuessen.de/die-entscheidung-ist-gefall...gsrecht-wahr-nehmen/
					evfuessen.de/die-entscheidung-ist-gefall...gsrecht-wahr-nehmen/
		Letzte Änderung: 6 Jahre 5 Monate her  von Agregator.			
			Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Landjäger
- 
				  
- Offline
- Moderator
- 
				  
- 4020
		Weniger
		Mehr
		
			
	
		- Beiträge: 6343
- Dank erhalten: 2562
			
	
						6 Jahre 5 Monate her				#35
		von Landjäger
	
	
		
			
					
Die Stunde des Sieger kommt für jeden irgendwann!
					
	
	
			 		
													
	
				Landjäger antwortete auf Saison 2019/2020			
			
				Die richtige Entscheidung nach dem die finanziellen Möglichkeiten gecheckt wurden!
Danke auch an die Sponsoren die es möglich machen!!! 
			
							Danke auch an die Sponsoren die es möglich machen!!!
 
			Die Stunde des Sieger kommt für jeden irgendwann!
		Folgende Benutzer bedankten sich: NN22, Walle, hoch-Holzmann, Dieter2, jever-herbert, hebe 	
			Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Scandic
- 
				  
- Offline
- Moderator
- 
				  
- Fanbeauftragter
		Weniger
		Mehr
		
			
	
		- Beiträge: 9344
- Dank erhalten: 6770
			
	
						6 Jahre 5 Monate her				#36
		von Scandic
	
	
		
			
	
	
			 		
													
	
				Scandic antwortete auf Saison 2019/2020			
			
				Lange darauf gewartet.
Super!
Jetzt dürften demnächst die Spieler vermeldet werden.
 
			
					Super!
Jetzt dürften demnächst die Spieler vermeldet werden.
 
			
		Folgende Benutzer bedankten sich: NN22, Walle, hoch-Holzmann, hebe 	
			Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Mtths
- Offline
- Fresh Boarder
- 
				  
		Weniger
		Mehr
		
			
	
		- Beiträge: 38
- Dank erhalten: 93
			
	
						6 Jahre 5 Monate her				#37
		von Mtths
	
	
		
			
	
	
			 		
													
	
				Mtths antwortete auf Saison 2019/2020			
			
				EVF wagt „Abenteuer Oberliga“
Eishockey Verein will noch in der kommenden Woche nötige Lizenzunterlagen einreichen
Schwangau Sie haben sich Zeit gelassen und lange mit sich gerungen, doch nun steht fest: Der EV Füssen wird seinen sportlich errungenen Aufstieg in die Eishockey-Oberliga wahrnehmen. Das ist das wichtigste Ergebnis eines Treffens aus Sponsoren und der Führungsspitze des Vereins am Mittwoch am Schwangauer Bannwaldsee. Vorsitzender Markus Kehle sicherte dabei zu, die nötigen Lizenzierungsunterlagen fristgerecht zum 31. Mai beim Deutschen Eishockey Bund (DEB) einzureichen.
Zuvor hatten wichtige Sponsoren des Vereins zugesagt, ihr Engagement aufzustocken, damit eine Lücke im Etat für die kommende Spielzeit in Höhe von 77 000 Euro geschlossen werden kann. „Wir haben uns gesagt: Wenn wir in die Oberliga aufsteigen, dann richtig und mit einem tragfähigen Konzept für die Zukunft“, sagte Dr. Michael Macht, Vorsitzender des Wirtschaftsbeirats des Vereins. Ein Überblick:
Finanzen: Der EVF hat die vergangene Spielzeit mit einem leichten Minus von 9000 Euro beendet. Grund dafür ist laut Kehle vor allem eine nachträgliche Forderung des Finanzamts in fünfstelliger Höhe, die den Verein unerwartet getroffen habe. Einnahmen in Höhe von 764 000 Euro standen in der vergangenen Spielzeit Ausgaben in Höhe von 773 000 Euro gegenüber. Dies entspricht vom Volumen her einer gewaltigen Steigerung des Budgets, standen im Vorjahr doch lediglich etwa 500 000 Euro zur Verfügung. Geplant wird für die kommende Saison in der Oberliga nun mit einem ähnlichen Etat: „Glauben Sie uns, wir haben das Für und Wider intensiv diskutiert“, sagte Macht.
Mannschaftskader: Nahezu abgeschlossen sind indes die Kaderplanungen von Sportdirektor Thomas Zellhuber und Trainer Andreas Becherer. Bereits 22 Spieler stehen für die kommende Spielzeit unter Vertrag. Konkrete Namen wollen die Schwarz-Gelben nach und nach in den kommenden Wochen veröffentlichen (weitere Berichte folgen) . Schon längst kein Geheimnis mehr ist die Verpflichtung von Martin Guth (27 Jahre/zuletzt ERC Sonthofen), Manfred Eichberger (35/TSV Peißenberg) und Dejan Vogl (28/HC Landsberg). Die drei Akteure präsentierten sich bei der Veranstaltung am Mittwoch bereits erstmals bei ihrem neuen Verein.
Nachwuchs: Der neue starke Mann im EVF-Jugendbereich heißt Andreas Jorde. Er wird zweiter hauptamtlicher Nachwuchstrainer beim EV Füssen. In seiner Zeit als Coach der deutschen Nationalmannschaft der Frauen hatte sich der 27-Jährige um das Training der Torhüterinnen gekümmert. Viele der dort gesammelten Erfahrungen will er nun auch bei seinem Heimatverein einbringen. Und er hütet weiterhin das Tor des Oberligisten.
Quelle: AZ von heute
					Eishockey Verein will noch in der kommenden Woche nötige Lizenzunterlagen einreichen
Schwangau Sie haben sich Zeit gelassen und lange mit sich gerungen, doch nun steht fest: Der EV Füssen wird seinen sportlich errungenen Aufstieg in die Eishockey-Oberliga wahrnehmen. Das ist das wichtigste Ergebnis eines Treffens aus Sponsoren und der Führungsspitze des Vereins am Mittwoch am Schwangauer Bannwaldsee. Vorsitzender Markus Kehle sicherte dabei zu, die nötigen Lizenzierungsunterlagen fristgerecht zum 31. Mai beim Deutschen Eishockey Bund (DEB) einzureichen.
Zuvor hatten wichtige Sponsoren des Vereins zugesagt, ihr Engagement aufzustocken, damit eine Lücke im Etat für die kommende Spielzeit in Höhe von 77 000 Euro geschlossen werden kann. „Wir haben uns gesagt: Wenn wir in die Oberliga aufsteigen, dann richtig und mit einem tragfähigen Konzept für die Zukunft“, sagte Dr. Michael Macht, Vorsitzender des Wirtschaftsbeirats des Vereins. Ein Überblick:
Finanzen: Der EVF hat die vergangene Spielzeit mit einem leichten Minus von 9000 Euro beendet. Grund dafür ist laut Kehle vor allem eine nachträgliche Forderung des Finanzamts in fünfstelliger Höhe, die den Verein unerwartet getroffen habe. Einnahmen in Höhe von 764 000 Euro standen in der vergangenen Spielzeit Ausgaben in Höhe von 773 000 Euro gegenüber. Dies entspricht vom Volumen her einer gewaltigen Steigerung des Budgets, standen im Vorjahr doch lediglich etwa 500 000 Euro zur Verfügung. Geplant wird für die kommende Saison in der Oberliga nun mit einem ähnlichen Etat: „Glauben Sie uns, wir haben das Für und Wider intensiv diskutiert“, sagte Macht.
Mannschaftskader: Nahezu abgeschlossen sind indes die Kaderplanungen von Sportdirektor Thomas Zellhuber und Trainer Andreas Becherer. Bereits 22 Spieler stehen für die kommende Spielzeit unter Vertrag. Konkrete Namen wollen die Schwarz-Gelben nach und nach in den kommenden Wochen veröffentlichen (weitere Berichte folgen) . Schon längst kein Geheimnis mehr ist die Verpflichtung von Martin Guth (27 Jahre/zuletzt ERC Sonthofen), Manfred Eichberger (35/TSV Peißenberg) und Dejan Vogl (28/HC Landsberg). Die drei Akteure präsentierten sich bei der Veranstaltung am Mittwoch bereits erstmals bei ihrem neuen Verein.
Nachwuchs: Der neue starke Mann im EVF-Jugendbereich heißt Andreas Jorde. Er wird zweiter hauptamtlicher Nachwuchstrainer beim EV Füssen. In seiner Zeit als Coach der deutschen Nationalmannschaft der Frauen hatte sich der 27-Jährige um das Training der Torhüterinnen gekümmert. Viele der dort gesammelten Erfahrungen will er nun auch bei seinem Heimatverein einbringen. Und er hütet weiterhin das Tor des Oberligisten.
Quelle: AZ von heute
		Folgende Benutzer bedankten sich: Scandic, Wurzel, Dani, Walle, hoch-Holzmann, MarshallEisbär, ollila, hebe 	
			Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Scandic
- 
				  
- Offline
- Moderator
- 
				  
- Fanbeauftragter
		Weniger
		Mehr
		
			
	
		- Beiträge: 9344
- Dank erhalten: 6770
			
	
						6 Jahre 5 Monate her		 -  6 Jahre 5 Monate her		#38
		von Scandic
	
	
		
			
	
	
			 		
													
	
				Scandic antwortete auf Saison 2019/2020			
			
				Finde es schon vernünftig, daß hier wirklich ganz genau abgewogen wurde, ob der Aufstieg machbar ist oder nicht.
Schließlich geht es - wie man nun sieht - um eine Menge Geld und da muss einfach alles passen.
Als Fan freue ich mich darüber sehr. Sind doch dort viele attraktive Gegner in der Oberliga: Rosenheim, Memmingen, Sonthofen, Lindau, Peiting, Garmisch. Deutlich klangvollere sowie zugkräftigere Namen als wie (bei allem Respekt) Passau, Pfaffenhofen, Miesbach, Dorfen & Co.
Dennoch sollte jedem EVF-Fan von Anfang an klar sein, worum es geht: nämlich gegen den Abstieg.
Das sollte das erklärte Ziel für den Aufsteiger EV Füssen sein: der Klassenerhalt. Die Zeit der (fast) andauernden Siegesserien dürfte vorbei sein. Es gibt nun Gegner eines anderen Kalibers. Da wird jedes Spiel verdammt schwer werden.
					Schließlich geht es - wie man nun sieht - um eine Menge Geld und da muss einfach alles passen.
Als Fan freue ich mich darüber sehr. Sind doch dort viele attraktive Gegner in der Oberliga: Rosenheim, Memmingen, Sonthofen, Lindau, Peiting, Garmisch. Deutlich klangvollere sowie zugkräftigere Namen als wie (bei allem Respekt) Passau, Pfaffenhofen, Miesbach, Dorfen & Co.
Dennoch sollte jedem EVF-Fan von Anfang an klar sein, worum es geht: nämlich gegen den Abstieg.
Das sollte das erklärte Ziel für den Aufsteiger EV Füssen sein: der Klassenerhalt. Die Zeit der (fast) andauernden Siegesserien dürfte vorbei sein. Es gibt nun Gegner eines anderen Kalibers. Da wird jedes Spiel verdammt schwer werden.
		Letzte Änderung: 6 Jahre 5 Monate her  von Scandic.			
	
		Folgende Benutzer bedankten sich: NN22, Wurzel, Dani, Walle, hoch-Holzmann, Dieter2, Bierliga, Ranger, power1860, PondHockeyEVF, hebe 	
			Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Ranger
- 
				
- Offline
- Expert Boarder
- 
				  
		Weniger
		Mehr
		
			
	
		- Beiträge: 222
- Dank erhalten: 130
			
	
						6 Jahre 5 Monate her				#39
		von Ranger
	
	
		
			
	
	
			 		
													
	
				Ranger antwortete auf Saison 2019/2020			
			
				sehe ich genauso. Ziel muss der Klassenerhalt sein, alles was drüber rausgeht isch Zugabe			
					
		Folgende Benutzer bedankten sich: Scandic 	
			Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- NN22
- 
				  
- Offline
- Moderator
- 
				  
- 24/7 Eishockey
		Weniger
		Mehr
		
			
	
		- Beiträge: 7481
- Dank erhalten: 9262
- ollila
- Offline
- Fresh Boarder
- 
				  
		Weniger
		Mehr
		
			
	
		- Beiträge: 38
- Dank erhalten: 64
			
	
						6 Jahre 5 Monate her				#41
		von ollila
	
	
		
			
					
Urlaub im "Sonnenhof" seit 1994
					
	
			
			 		
													
	
				ollila antwortete auf Saison 2019/2020			
			
				Respekt zur Wahrnemung des Aufstiegsrechts. Es gibt Vereine, die aus wirtschaftlichen Gründen darauf verzichten.
Wünsche ein glückliches Händchen bei der Kaderzusammenstellung und viel Glück in der Oberliga.
Man sieht sich sicherlich im Norden Bayerns in der kommenden Spielzeit.
 
			
							Wünsche ein glückliches Händchen bei der Kaderzusammenstellung und viel Glück in der Oberliga.
Man sieht sich sicherlich im Norden Bayerns in der kommenden Spielzeit.
 
			Urlaub im "Sonnenhof" seit 1994
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- NN22
- 
				  
- Offline
- Moderator
- 
				  
- 24/7 Eishockey
		Weniger
		Mehr
		
			
	
		- Beiträge: 7481
- Dank erhalten: 9262
- Wurzel
- 
				  
- Offline
- Gold Boarder
- 
				  
		Weniger
		Mehr
		
			
	
		- Beiträge: 844
- Dank erhalten: 600
			
	
						6 Jahre 5 Monate her				#43
		von Wurzel
	
	
		
			
	
			
			 		
													
	
				Wurzel antwortete auf Saison 2019/2020			
			
				Endlich, "alles in allem" sehr erfreuliche Nachrichten, klasse und Dank an die Macher  
			
					 
			Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- tonim
- 
				  
- Offline
- Fresh Boarder
- 
				  
		Weniger
		Mehr
		
			
	
		- Beiträge: 37
- Dank erhalten: 47
			
	
						6 Jahre 5 Monate her				#44
		von tonim
	
	
		
			
	
			
			 		
													
	
				tonim antwortete auf Saison 2019/2020			
			
				Drei Super Neuzugänge, jetzt noch einen starken Ausländer  als Verteidiger. Vielen Dank an die Macher des EVF, super Jop			
					Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- pfanne
- 
				  
- Offline
- Platinum Boarder
- 
				  
- Du bist was du warst und du wirst sein was du tust
		Weniger
		Mehr
		
			
	
		- Beiträge: 3300
- Dank erhalten: 1000
			
	
						6 Jahre 5 Monate her				#45
		von pfanne
	
	
		
			
					
Des Eishockey ist schon erfunden
Und die Eishockeysprache ist ganz einfach
Du musst es nur denn spielern richtig verklickern
Markus Bleicher (Spieler Trainer und Philosoph)
					
	
	
			 		
													
	
				pfanne antwortete auf Saison 2019/2020			
			
				Wichtig Ist dass die Zuschauer diesen weg mit gehen und dass ohne wenn und aber. nur wenn nicht nach 2-3 niederlagen in serei gleich wieder nur 500 zuschauer da sind ist die oberliga machbar			
							Des Eishockey ist schon erfunden
Und die Eishockeysprache ist ganz einfach
Du musst es nur denn spielern richtig verklickern
Markus Bleicher (Spieler Trainer und Philosoph)
		Folgende Benutzer bedankten sich: hebe 	
			Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
		Ladezeit der Seite: 0.637 Sekunden	
 
											




